Navigation
Bildung — Weiterbildung
Die BSFH in Zürich-Oerlikon ist die interkantonale Bildungseinrichtung der deutschsprachigen Schweiz für Menschen mit besonderen Kommunikations- und Lernbedürfnissen.
Weiterbildung → Kurse und Anmeldung
Die Berufsfachschule für Lernende mit Hör- und Kommunikationsbehinderung (BSFH) in Zürich-Oerlikon ist die interkantonale Bildungseinrichtung der deutschsprachigen Schweiz für Menschen mit besonderen Kommunikations- und Lernbedürfnissen.
Aktuell im Angebot der BSFH stehen Vorbereitungskurse für die BM-Aufnahmeprüfung sowie Weiterbildungskurse in den Fachbereichen Informatik, Französich und Englisch.
Weitere Informationen zu den BM-Aufnahmeprüfungen finden Sie auf der Website des Mittelschul- und Berufsbildungsamtes des Kantons Zürich:
— Link: Termine, Anmeldung, Aufnahmeprüfungen
Die BSFH nimmt jederzeit Anregungen für Kurse zur allgemeinen und beruflichen Weiterbildung entgegen. Für die Durchführung der Kurse sind mindestens 5 Anmeldungen erforderlich. Liegt eine Kostengutsprache der IV vor, werden auch Kurse mit geringerer Teilnehmerzahl durchgeführt. Neu werden auch ausbildungs- oder studienbegleitende Tutorate durch die BSFH organisiert.
Weitere Auskünfte erhalten Sie beim Sekretariat:
BSFH, Berufsfachschule für Lernende mit Hör- und Kommunikationsbehinderung, Schaffhauserstrasse 430, CH–8050 Zürich
Öffnungszeiten Sekretariat: Montag bis Freitag, 07.45–12.00 Uhr, 13.00–17.00 Uhr
Telefon: +41 (0)44 302 06 00, Fax: +41 (0)44 301 40 66, SMS: +41 (0)79 892 23 63, E-Mail: info@bsfh.ch, Website: www.bsfh.ch
- Kursnummer: 1
Kursbezeichnung: BMS-Prüfungsvorbereitung - Kursnummer: 2
Kursbezeichnung: Mathematik - Kursnummer: 3
Kursbezeichnung: Französisch - Kursnummer: 4
Kursbezeichnung: Englisch - Kursnummer: 5
Kursbezeichnung: Deutsch - ECDL European Computer Driving Licence/Europäischer Computer Führerschein
- Kursnummer: 20
Kursbezeichnung: ECDL Modul 1 und 2 - Kursnummer: 21
Kursbezeichnung: ECDL Modul 3 - Kursnummer: 22
Kursbezeichnung: ECDL Modul 4 - Kursnummer: 23
Kursbezeichnung: ECDL Modul 5 - Kursnummer: 24
Kursbezeichnung: ECDL Modul 6 - Kursnummer: 25
Kursbezeichnung: ECDL Modul 7 - Kursnummer: 26
Kursbezeichnung: Advanced AM 3 - Kursnummer: 27
Kursbezeichnung: Advanced AM 4
Kursnummer: 1
Kursbezeichnung: BMS-Prüfungsvorbereitung
Kursziel: Lernende werden mit der BM-Aufnahmeprüfung vertraut gemacht
Kursinhalte: Lösen von Aufnahmeprüfungen.
Stoff: Mathematik, Deutsch. Testen des Standes in Französisch und Englisch für die BM
Kursleitung: A. Stojanov (MA), M. Wacker (FR), P. Bürgin (DE), N. Orsolini (ENG)
Kursdauer: 4 Samstage à 4 Lektionen
Kurszeit: 08.15–11.40 Uhr
Kursbeginn: 19. November 2022 (FR), 03. Dezember 2022 (ENG), 14. Januar 2023 (MA), 28. Januar 2023 (DE)
Kurskosten: Fr. 160.– (inkl. Material)
Kursort: BSFH Berufsfachschule, Schaffhauserstrasse 430, 8050 Zürich
Kursnummer: 2
Kursbezeichnung: Mathematik
Kursziel: Aufarbeiten des Unterrichtstoffes der Oberstufe im Fach Mathematik als Vorbereitung für die BM-Aufnahmeprüfung
Kursinhalte: Grundlagen der Mathematik
Kursleitung: Aleksandar Stojanov
Kursdauer: 20 Abende à 2 Lektionen
Kurszeit: 17.45–19:15 Uhr
Kursbeginn: Donnerstag, 08.09.2022
Kurskosten: Fr. 360.–
Kursort: BSFH Berufsfachschule, Schaffhauserstr. 430, 8050 Zürich
Kursnummer: 3
Kursbezeichnung: Französisch
Kursziel: Aufarbeiten des Unterrichtstoffes der Oberstufe im Fach Französisch als Vorbereitung für den Unterricht an der BM
Kursinhalte: Grundlagen Französisch
Kursleitung: Laura Biron
Kursdauer: 20 Abende à 2 Lektionen
Kurszeit: 17.45–19:15 Uhr
Kursbeginn: Montag, 05.09.2022
Kurskosten: Fr. 360.–
Kursort: BSFH Berufsfachschule, Schaffhauserstr. 430, 8050 Zürich
Kursnummer: 4
Kursbezeichnung: Englisch
Kursziel: Aufarbeiten des Unterrichtstoffes der Oberstufe im Fach Englisch als Vorbereitung für den Unterricht an der BM
Kursinhalte: Grundlagen Englisch
Kursleitung: Noelene Orsolini
Kursdauer: 20 Abende à 2 Lektionen
Kurszeit: 17.45–19:15 Uhr
Kursbeginn: Dienstag, 06.09.2022
Kurskosten: Fr. 360.–
Kursort: BSFH Berufsfachschule, Schaffhauserstr. 430, 8050 Zürich
Kursnummer: 5
Kursbezeichnung: Deutsch
Kursziel: Aufarbeiten des Unterrichtstoffes der Oberstufe im Fach Deutsch als Vorbereitung für die BM-Aufnahmeprüfung
Kursinhalte: Grundlagen Deutsch
Kursleitung: Alexandra Müller
Kursdauer: 20 Abende à 2 Lektionen
Kurszeit: 17.45–19:15 Uhr
Kursbeginn: Mittwoch, 07.09.2022
Kurskosten: Fr. 360.–
Kursort: BSFH Berufsfachschule, Schaffhauserstr. 430, 8050 Zürich
ECDL European Computer Driving Licence/Europäischer Computer Führerschein
ECDL ist ein international anerkanntes, standardisiertes und unabhängiges Zertifikat, das den Inhabern grundlegende Fertigkeiten im Umgang mit dem Computer bestätigt. Diese Fertigkeiten umfassen die Bedienung eines Computers mit Betriebsystem und Anwendungssoftware. Die Ausbildung ist in 7 Module gegliedert. Jedes Modul wird mit einer Prüfung abgeschlossen. ECDL Advanced für Textverarbeitung und Tabellenkalkulation: Verlangt von den Kandidatinnen und Kandidaten die Beherrschung fortgeschrittener Funktionen der Textverarbeitung (AM3) und der Tabellenkalkultion (AM4). Die Prüfungen finden in einem anerkannten ECDL Testcenter statt. Mit der European Computer Driving Licence (ECDL) besitzen Sie einen Fähigkeitsausweis, der Ihr berufliches Fortkommen erleichtert und Ihnen bei der Stellensuche einen entscheidenden Vorteil verschafft.
Modul 1 und 2: Grundlagen der Informationstechnologie, Computerbenutzung und Dateimanagement
Modul 3: Textverarbeitung
Modul 4: Tabellenkalkulation
Modul 5: Datenbanken
Modul 6: Präsentationsgrafik
Modul 7: Information und Kommunikation (Internet)
AM 3: Textverarbeitung für Fortgeschrittene
AM 4: Tabellenkalkulation für Fortgeschrittene
Bestätigung: Nach Abschluss von einzelnen Modulen erhalten Sie eine ECDL Modulbestätigung. Nach Abschluss von allen 7 Modulen erhalten Sie das international anerkannte ECDL Zertifikat. Die Module können in beliebiger Reihenfolge innerhalb von 3 Jahren abgeschlossen werden.
Kosten: Die Kosten für die einzelnen Module sind bei den Kursausschreibungen aufgeführt. Zusätzlich muss einmal die ECDL Skill Card für Fr. 120.– für die Bestätigung der abgeschlossenen Module erworben werden.
ECDL Advanced: Für jedes Advanced Modul kann ein ATU (Advanced Testing Unit) (Zertifikat) für Fr. 40.– erworben werden.
Modulprüfungen ohne Kursbesuche: Gegen Voranmeldung können die Modulprüfungen auch ohne den Besuch der Kurse abgelegt werden. Die Termine werden individuell festgelegt. Kosten pro Modulprüfung Fr. 40.–.
Kursnummer: 20
Kursbezeichnung: ECDL Modul 1 und 2
Kursziel: Vorbereitung auf die ECDL Prüfung Modul 1 und 2
Kursinhalte: Grundlagen der Informationstechnologie, Computerbenutzung und Dateimanagement Windows 10
Kursleitung: Lehrpersonen der BSFH Berufsfachschule
Kursdauer: 6 Abende à 4 Lektionen
Kurszeit: Dienstag, 18.00–21.20 Uhr
Kursbeginn: 24. August 2021
Kurskosten: Fr. 288.– plus 50.– für Kursunterlagen
Kursort: BSFH Berufsfachschule, Schaffhauserstr. 430, 8050 Zürich
Kursnummer: 21
Kursbezeichnung: ECDL Modul 3
Kursziel: Vorbereitung auf die ECDL Prüfung Modul 3
Kursinhalte: Textverarbeitung Word 365
Kursleitung: Lehrpersonen der BSFH Berufsfachschule
Kursdauer: 6 Abende à 4 Lektionen
Kurszeit: Mittwoch, 18.00–21.20 Uhr
Kursbeginn: 25. August 2021
Kurskosten: Fr. 288.– plus 25.– für Kursunterlagen
Kursort: BSFH Berufsfachschule, Schaffhauserstr. 430, 8050 Zürich
Kursnummer: 22
Kursbezeichnung: ECDL Modul 4
Kursziel: Vorbereitung auf die ECDL Prüfung Modul 4
Kursinhalte: Tabellenkalkulation Excel 365
Kursleitung: Lehrpersonen der BSFH Berufsfachschule
Kursdauer: 6 Abende à 4 Lektionen
Kurszeit: Dienstag, 18.00–21.20 Uhr
Kursbeginn: 26. Oktober 2021
Kurskosten: Fr. 288.– plus 25.– für Kursunterlagen
Kursort: BSFH Berufsfachschule, Schaffhauserstr. 430, 8050 Zürich
Kursnummer: 23
Kursbezeichnung: ECDL Modul 5
Kursziel: Vorbereitung auf die ECDL Prüfung Modul 5
Kursinhalte: Datenbanken Access 365
Kursleitung: Lehrpersonen der BSFH Berufsfachschule
Kursdauer: 6 Abende à 4 Lektionen
Kurszeit: Mittwoch, 18.00–21.20 Uhr
Kursbeginn: 27. Oktober 2021
Kurskosten: Fr. 288.– plus 25.– für Kursunterlagen
Kursort: BSFH Berufsfachschule, Schaffhauserstr. 430, 8050 Zürich
Kursnummer: 24
Kursbezeichnung: ECDL Modul 6
Kursziel: Vorbereitung auf die ECDL Prüfung Modul 6
Kursinhalte: Präsentationsgrafik Powerpoint 365
Kursleitung: Lehrpersonen der BSFH Berufsfachschule
Kursdauer: 6 Abende à 4 Lektionen
Kurszeit: Dienstag, 18.00–21.20 Uhr
Kursbeginn: 07. Dezember 2021
Kurskosten: Fr. 288.– plus 25.– für Kursunterlagen
Kursort: BSFH Beufsfachschule, Schaffhauserstr. 430, 8050 Zürich
Kursnummer: 25
Kursbezeichnung: ECDL Modul 7
Kursziel: Vorbereitung auf die ECDL Prüfung Modul 7
Kursinhalte: Information und Kommunikation (Internet)
Kursleitung: Lehrpersonen der BSFH Berufsfachschule
Kursdauer: 6 Abende à 4 Lektionen
Kurszeit: Mittwoch, 18.00–21.20 Uhr
Kursbeginn: 08. Dezember 2021
Kurskosten: Fr. 288.– plus 25.– für Kursunterlagen
Kursort: BSFH Berufsfachschule, Schaffhauserstr. 430, 8050 Zürich
Kursnummer: 26
Kursbezeichnung: Advanced AM 3
Kursziel: Vorbereitung auf die ECDL Prüfung Advanced AM 3
Kursinhalte: Textverarbeitung Word 365 für Fortgeschrittene
Voraussetzung: Grundkenntnisse in der Textverarbeitung
Kursleitung: Lehrpersonen der BSFH Berufsfachschule
Kursdauer: 6 Abende à 4 Lektionen
Kurszeit: Dienstag, 18.00–21.20 Uhr
Kursbeginn: 07. Dezember 2021
Kurskosten: Fr. 288.– plus 25.– für Kursunterlagen
Kursort: BSFH, Berufsfachschule, Schaffhauserstr. 430, 8050 Zürich
Kursnummer: 27
Kursbezeichnung: Advanced AM 4
Kursziel: Vorbereitung auf die ECDL Prüfung Advanced AM 4
Kursinhalte: Tabellenkalkulation Excel 365 für Fortgeschrittene
Voraussetzung: Grundkenntnisse in der Tabellenkalkulation
Kursleitung: Lehrpersonen der BSFH Berufsfachschule
Kursdauer: 6 Abende à 4 Lektionen
Kurszeit: Mittwoch, 18.00–21.20 Uhr
Kursbeginn: 08. Dezember 2021
Kurskosten: Fr. 288.– plus 25.– für Kursunterlagen
Kursort: BSFH Berufsfachschule, Schaffhauserstr. 430, 8050 Zürich
Zusatzinfos
Herzlich willkommen an der BSFH!
Stefan Wegmüller, 21, KVM-Profil Schwerhörig (2 CI): «Ich wechselte erst für das 3. Lehrjahr an die BSFH, um sicherzugehen, dass ich den Abschluss schaffe. Die Kleinklassen sind von Vorteil, denn die Lehrpersonen haben mehr Zeit für den Einzelnen.»
Kontaktinfos
Die Berufsfachschule für Lernende mit Hör- und Kommunikationsbehinderung (BSFH) in Zürich-Oerlikon ist die interkantonale Bildungseinrichtung der deutschsprachigen Schweiz für Menschen mit besonderen Kommunikations- und Lernbedürfnissen.
Die Schulleitung der BSFH, ein starkes Team: Verwaltungsleiter Werner
Lüthi, Prorektorin Isabel Schuler und Schulleiter Markus Wyss.
BSFH Berufsfachschule für Lernende mit Hör- und Kommunikationsbehinderung
Schaffhauserstrasse 430
CH–8050 Zürich
Telefon: +41 (0)44 302 06 00
Fax: +41 (0)44 301 40 66
SMS: +41 (0)79 892 23 63
E-Mail: info@bsfh.ch
Website: www.bsfh.ch
Konzeption und Gestaltung: Ueli Kleeb + Caroline Lötscher, Zug, www.kleeb-
loetscher.ch; Fotos und Filme: Markus Bertschi, Zürich; Programmierung
und Animationen: Bruno Bütler, Zug.
Die Website www.bsfh.ch bezweckt, Informationen zur beruflichen Grundbildung und Berufsmaturität für Lernende mit einer Hör- und Kommunikationsbehinderung zu vermitteln. Die BSFH übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Beiträge dienen lediglich der Information, ohne Anspruch auf kommerzielle Nutzung. Alle Beiträge unterliegen vor der Veröffentlichung einer redaktionellen Prüfung. Die Redaktionsverantwortlichen behalten sich ausdrücklich vor, Teile der Website jederzeit zu ergänzen, zu verändern oder zu löschen. Alle enthaltenen Informationen, Dokumente, Fotos, Filme und Töne sind, wenn nicht anders erwähnt, Eigentum der BSFH und unterliegen dem schweizerischen Urheberrecht.