Navigation
Kontakt
Die Berufsfachschule für Lernende mit Hör- und Kommunikationsbehinderung (BSFH) in Zürich-Oerlikon.
Kontakt
BSFH, Berufsfachschule für Lernende mit Hör- und Kommunikationsbehinderung, Schaffhauserstrasse 430, CH–8050 Zürich
Öffnungszeiten Sekretariat: Montag bis Freitag, 07.45–12.00 Uhr, 13.00–17.00 Uhr
Telefon: +41 (0)44 302 06 00, Fax: +41 (0)44 301 40 66, SMS: +41 (0)79 892 23 63, E-Mail: info@bsfh.ch, Website: www.bsfh.ch
Wegbeschrieb
Mit dem Auto: Autobahnausfahrt Zürich «Seebach». Anschliessend Richtung «Zürich Seebach/City». Bei der zweiten Kreuzung in die Schaffhauserstrasse einmünden. Die Besucherparkplätze befinden sich im Innenhof des BSFH-Schulgebäudes.
Mit dem Zug: Bis SBB Bahnhof Zürich Oerlikon, von dort 5 Minuten zu Fuss bis zur BSFH.
Mit dem Tram: Tram Nummer 14 bis Haltestelle «Felsenrainstrasse». Die BSFH befindet sich 100 m von der Tramhaltestelle in Richtung Stadtzentrum.
Schulleitung
Markus Wyss, Rektor, E-Mail; Isabel Schuler, Prorektorin, E-Mail; Werner Lüthi, Verwaltungsleitung, E-Mail.
Sekretariat
Ruth Ziegler, Finanzen/Sekretariat, E-Mail; Eliette Lüthi, Sekretariat (Mi–Fr), E-Mail; Christina Brändli, Sekretariat (Mo, Di, Do, Fr), E-Mail; Roger Kleinert, Informatik/Verwaltung, E-Mail.
Weiterführende Links
Unterricht
Hörgeschädigte
- Sonos, Schweizerischer Hörbehindertenverband
- DIMA Verein für Sprache und Gehör
- pro audito schweiz
- Verein für junge Gehörlose und Schwerhörige
- CI Interessengemeinschaft Schweiz
- DEAFZONE Schweiz
- BFSUG Beratung für Schwerhörige und Gehörlose Zentralschweiz
- Gehörlosen Club St. Gallen
- Gehörlosen- und Sprachheilschule Riehen
- Gehörlosenzentrale
- Heilpädagogisches Zentrum Hohenrain
- Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik
- Interessensgemeinschaft Gehörloser und Hörbehinderter der Kantone BE und FR
- Pädagogisches Zentrum für Hören und Sprache Münchenbuchsee HSM
- Katholische Gehörlosenseelsorge des Kantons Zürich
- Kommunikationssysteme für Hörgeschädigte
- Lautsprachlich kommunizierende Hörgeschädigte Schweiz
- PROCOM Kommunikationshilfen für Hörgeschädigte
- Schweizerische Vereinigung der Eltern hörgeschädigter Kinder Regionalgruppe Zürich
- Schweiz. oekumenische Arbeitsgem. für gehörlosen- und Schwerhörigenseelsorge
- Schweizericher Gehörlosenbund
- Schweizer Gehörlose
- Schweizerischer Gehörlosensportverband
- Schwerhörigen Verein Zürich
- sek3 Angebote für Gehörlose und Schwerhörige
- Sichtbar Gehörlose Zürich
- Sprachheilschule Wabern
- Sprachheilschule St.Gallen
- Stiftung Schloss Turbenthal Gehörlosendorf
- Stiftung UETENDORF BERG
- ZENTRUM FÜR GEHÖR UND SPRACHE
- Verein zur Unterstützung der Gebärdensprache der Gehörlosen
- Zentrum und Schweizerische Schule für Schwerhörige Landenhof
- Schweizer Zentrum für Heil- und Sonderpädagogik SZH
- Auditory-Verbal International
- Deutsche Gehörlose
- Deutscher Gehörlosenbund
- Gehörlosen-Zone (US-englisch)
- Integrationsschule Schulzentrum Ungargasse in Wien
- Paulinenpflege Winnenden Deutschland
- Taubenschlag
Sehbehinderte / Blinde
- EDV-Lösungen für Sehbehinderte und Blinde
- Schweiz. Blinden- und Sehbehindertenverband
- Schweizerischer Zentralverein für das Blindenwesen SZB
Autismus/ADHS
Dyslexie/Dyskalkulie
Schulen / Berufsbildung
- Ausbildungs- und Integrationsunternehmen Brüggli
- Educa Schweizerischer Bildungsserver
- Lehrpersonen Konferenz Berufsfachschulen des Kantons Zürich
- Mittelschul- und Berufsbildungsamt Kanton Zürich
- Schulnetz Schweiz
- Schulweb Deutschland
- Schweizerische Fachhochschulen
- Schweizerisches Schulsoftware Zentrum
- Schweizerische Berufsbildungsämterkonferenz
- Schweizerische Berufsbildung
- Unterrichtmaterialien Sek. II
- Verzeichnis der kantonalen Berufsbildungsämter
- WEB-Server der schweizerischen Berufsberatung
Zusatzinfos
Herzlich willkommen an der BSFH!
Stefan Wegmüller, 21, KVM-Profil Schwerhörig (2 CI): «Ich wechselte erst für das 3. Lehrjahr an die BSFH, um sicherzugehen, dass ich den Abschluss schaffe. Die Kleinklassen sind von Vorteil, denn die Lehrpersonen haben mehr Zeit für den Einzelnen.»
Kontaktinfos
Die Berufsfachschule für Lernende mit Hör- und Kommunikationsbehinderung (BSFH) in Zürich-Oerlikon ist die interkantonale Bildungseinrichtung der deutschsprachigen Schweiz für Menschen mit besonderen Kommunikations- und Lernbedürfnissen.
Die Schulleitung der BSFH, ein starkes Team: Verwaltungsleiter Werner
Lüthi, Prorektorin Isabel Schuler und Schulleiter Markus Wyss.
BSFH Berufsfachschule für Lernende mit Hör- und Kommunikationsbehinderung
Schaffhauserstrasse 430
CH–8050 Zürich
Telefon: +41 (0)44 302 06 00
Fax: +41 (0)44 301 40 66
SMS: +41 (0)79 892 23 63
E-Mail: info@bsfh.ch
Website: www.bsfh.ch
Konzeption und Gestaltung: Ueli Kleeb + Caroline Lötscher, Zug, www.kleeb-
loetscher.ch; Fotos und Filme: Markus Bertschi, Zürich; Programmierung
und Animationen: Bruno Bütler, Zug.
Die Website www.bsfh.ch bezweckt, Informationen zur beruflichen Grundbildung und Berufsmaturität für Lernende mit einer Hör- und Kommunikationsbehinderung zu vermitteln. Die BSFH übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Beiträge dienen lediglich der Information, ohne Anspruch auf kommerzielle Nutzung. Alle Beiträge unterliegen vor der Veröffentlichung einer redaktionellen Prüfung. Die Redaktionsverantwortlichen behalten sich ausdrücklich vor, Teile der Website jederzeit zu ergänzen, zu verändern oder zu löschen. Alle enthaltenen Informationen, Dokumente, Fotos, Filme und Töne sind, wenn nicht anders erwähnt, Eigentum der BSFH und unterliegen dem schweizerischen Urheberrecht.