Navigation
Porträt—Kollegium
Schulleitung
Erweiterte Schulleitung
Christian Engel
Fachstelle Beratung & Soziales
Denise Bisang
Fachstelle Beratung & Soziales
Natalia Vazquez
Leitung Verwaltung / Finanzen
E-Mail
Verwaltung
Fachvorstände
Rolf Diethelm
Fachvorstand Technische Berufe
Dunja Fischer
Fachvorstand Fachfrau/Fachmann Gesundheit FAGE
Jürgen Franck
Fachvorstand Digitalisierung (PICTS)
Lea Fuchser
Fachvorstand Gebärdensprache und Gehörlosenkultur
Andreas Griesbach
Fachvorstand Gesundheitsförderung
Carolina Hemmi
Fachvorstand Allgemeinbildung
Christine Hostettler
Fachvorstand KV
Gertrud Köppel-Keller
Fachvorstand Detailhandel
Christoph Landert
Fachvorstand KV
Andrea Leisibach
Fachvorstand Sport
Jörg Widmer
Fachvorstand Informatikberufe
David Stamm
Konventspräsident
Lehrpersonen
Daniel Angehrn
Wirtschaft und Gesellschaft KV Berufe
Niklaus Anklin
Berufskunde Boden-Parkettleger/in EFZ
Karin Arquisch
Englisch KV Berufe und Berufsmittelschule
Barbara Bach
Berufskunde FABE
Regula Bächler
Kommunikationsassistenz
Urs Bachmann
Berufskunde Gärtner/in
Heike Ballmann
Berufskunde Gestalter/in Werbertechnik EFZ
Arthur Baumann
Berufskunde Technische Berufe
Urs Baumann
Berufskunde Technische Berufe
Rolf Baumgartner
Berufskunde Carrosserielackierer/in EFZ
Franziska Bienz
Allgemeinbildender Unterricht
Laura Biron
Französisch BM
Denise Bisang
Berufskunde FABE
Andreas Bolliger
Berufskunde Landmaschinenmechaniker/in
Sandra Borner
Kommunikationsassistenz
Marco Brunner
Berufskunde Haustechnikpraktiker/in Spenglerei
Markus Brunner
Berufskunde Geomatiker/in EFZ
Corinne-Noëlle Bugmann
Kommunikationsassistenz
Petrea Bürgin
Deutsch für BM und KV
Margrit Burri
Berufskunde Hauswirtschaftspraktiker/in
Renato Caradonna
Berufskunde Informatiker/in
Jon Colbath
Englisch Technische Berufe
Sabine Danckwardt
Kommunikationsassistenz
Gian-Carlo Däppen
Handelsfächer KV Berufe
Marco De Col
Berufskunde Konditor/in-Confiseur/in
Rolf Diethelm
Berufskunde Technische Berufe
Silvia Dresti
Französisch KV
Susanne Dubach
Berufskunde Fachfrau/mann Apotheke
Serafine Duss
Kommunikationsassistenz
Werner Eggenberger
Berufskunde Gärtner/in
Christian Engel
Französisch / Allgemeinbildender Unterricht
Marion Erne
Naturwissenschaften BM
Anette Fischer
Berufskunde Coiffeur/se
Dunja Fischer
Berufskunde FAGE
Janine Föllmi
Berufskunde Printmedienpraktier/in
Jürgen Franck
Berufskunde Polygraf/in
Katharina Frei Glowatz
Berufskunde Gärtner/in EBA
Stefan Frey
Berufskunde Gebäudereinigung
Andrea Fröhlich
Berufskunde Fahrradmechaniker/in
Lea Fuchser
Kommunikationsassistenz / Allgemeinbildender Unterricht
Aleksandra Gajic
Berufskunde Kosmetiker/in
Patricia Geiger
Kommunikationsassistenz
Brigitte Giezendanner
Berufskunde Fachmann/frau Betreuung EFZ
Iréne Glaus
Berufskunde FABE
Marcel Graf
Berufskunde Koch/Köchin
Andreas Griesbach
Berufskunde Technische Berufe
Dominik Gröbly
Berufskunde Technische Berufe
Claudia Grolimund
Berufskunde Malerpraktiker/in EBA
Melanie Jane Hakios
Berufskunde Interactive Media Designer/in EFZ
Alexander Hasenöhrl
IKA KV Berufe
Anika Heinrich
Kommunikationsassistenz / Allgemeinbildender UnterrichtFlorian Hemmerlein
Berufskunde Technische Berufe
Carolina Hemmi
Allgemeinbildender Unterricht
Christian Hersberger
Mathematik Berufsmittelschule
Daniela Hofer
Berufskunde Restaurationsfachleute
Markus Hofstetter
Berufskunde Maler/in EFZ
Daniel Hörler
Berufskunde Drogist/in Pharmakologie
Christine Hostettler
Deutsch KV Berufe und Berufsmittelschule
Barbara Hug
Berufskunde Bekleidungsgestalter/in EFZ
Michaela Imboden
Kommunikationsassi-
stenz / Deutsch
Peter Isler
Berufskunde Zimmermann/Zimmerin
Sandra Jenni
Berufskunde Buchhändler/in EFZ
Dagmar Kaleta
Berufskunde MPA
Thierry Kaufmann
Allgemeinbildender Unterricht / Geschichte BM / Lehrperson DetailhandelAndreas Keller
Berufskunde Schreiner/in
Onur Kilic
Wirtschaft KV
Gertrud Köppel
Berufskunde Detailhandel
Manuel Krämer
Berufskunde Tierpfleger/in EFZ
Marco Kunz
Berufskunde Zeichner/in EFZ Ingenieurbau
Stefan Kyburz
Berufskunde Metallbauer/in
Gabriele Läderach
Kommunikationsassistenz / Allgemeinbildender Unterricht
Thomas Lampart
BM Lehrperson Biologie
Christoph Landert
BM Wirtschaft
Hans Urs Lauber
Berufskunde Schreiner/in
Andrea Leisibach
Berufskunde Floristik / Sport
Dan Leonhardt
Berufskunde Hörsystemakustiker/in
Tanja Leuenberger
Kommunikationsassistenz
Christoph Lohri
Berufskunde Informatiker/in
Tarcisia Maffezzini
Italienisch BM
Dania Marthaler
Chemie BM
Johannes Minge
Allgemeinbildender Unterricht
Silvia Missura
Berufskunde Medizinische Praxisassistent/in
Vanessa Mohn
Deutsch BM / Allgemeinbildender Unterricht
Anne Cathrin Mora
Allgemeinbildender Unterricht / Lehrperson Detailhandel
Egon Moser
Berufskunde Fachmann/-frau Betriebsunterhalt
Tanja Muff
Handelsfächer KV Berufe
Alexandra Müller
Deutsch Berufsmittelschule / Allgemeinbildender Unterricht
Janine Müller
Allgemeinbildender Unterricht
Martin Nüssli
Berufskunde Zimmerleute
Timon Nyfeler
Kommunikationsassistenz
Noelene Orsolini
Englisch KV Berufe
Francisca Pérez
Allgemeinbildender Unterricht
Karin Pfleghard
Berufskunde Medizinische Praxisassistenten
Markus Popp
Berufskunde Baupraktiker/in
Thomas Ramseier
Berufskunde Sanitärberufe
Martin Ramser
Berufskunde Autoberufe
Urs-Peter Reber
Berufskunde Zahntechniker/in
Patric Reith
Allgemeinbildender Unterricht
Ruben Rod
Berufskunde Technische Berufe
Franz Roos
Allgemeinbildender Unterricht / Sport
Monica Roth
Berufskunde Hotelerieangestellte
Fabian Rüeger
Berufskunde Baumaschinenmechaniker/in
Peter Rutschmann
Berufskunde Informatiker/in
Bernadette Schmid
Berufskunde Koch/Köchin
Selma Schmid
Allgemeinbildender Unterricht
Isabel Schuler
Berufskunde Informatiker/in / Englisch BM
Sabrina Schuler
Kommunikationsassistenz
Doris Schulz
Berufskunde FABE
Daniel Schütz
IKA KV Berufe (SIBU)
Andreas Schwerzmann
Berufskunde Malerberufe
Renate Siegenthaler
Sozialwissenschaften Berufsmittelschule
Marianne Sigrist
Berufskunde Medizinische Praxisassistent/in
Amr Soliman
Berufskunde Zeichner/in EFZ Architektur
David Stamm
Berufskunde Logistiker/in
Aleksandar Stojanov
Physik Berufsmittelschule
Ramona Studinger
Kommunikationsassistenz
Sebastian Tal
Allgemeinbildender Unterricht
Lena Ulrich
Berufskunde Informatik
Francesca Villa
Kommunikationsassistenz / Allgemeinbildender Unterricht
Maria Wacker
Französisch BM
Henri Waldvogel
Allgemeinbildender Unterricht
Marc Waldis
Berufskunde Interactive Media Designer/in EFZ
Andreas Wernli
Berufskunde Carrosseriespengler/in
Jörg Widmer
Berufskunde Technische Berufe
Gunter Wiese
Berufskunde Tiermedizinische Praxisassistenten EFZ
Katja Wildberger
Sozialwissenschaften Berufsmittelschule
Astrid Wilk
Naturwissenschaften Berufsmittelschule
Vera Winkelmann
Kommunikationsassistenz / Allgemeinbildender Unterricht
Marianne Wydler
Allgemeinbildender Unterricht
Andreas Wyss
Berufskunde Logistiker/in
Thomas Wyss
Berufskunde Pharmaassistent/in
Sandra Zahner
Berufskunde Gestalter/in Werbertechnik EFZ
Franziska Zimmermann
Berufskunde FAGE
Zusatzinfos
70 Jahre BSFH
1954–2024
Lesen Sie das Jubiläumsheft «70 Jahre BSFH» als barrierefreies PDF: BSFH_70-Jahre-Jubilaeumsheft_2024_barrierefrei.pdf
Die BSFH Zürich existiert seit 1954. Nach 70 Jahren ein passender Zeitpunkt, um ein paar hundert Jahre Rückschau zu halten, die Gegenwart zu würdigen und Blicke in die Zukunft zu werfen.
Herzlich willkommen an der BSFH!
Adrian Wanner, 22, Maler EFZ, auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS): «Die kleine Klassengrösse an der BSFH hilft mir sehr. Hier habe ich fast immer gute Noten. In meinem EBA-Lehrgang war ich sogar Klassenbester. Das gab mir Selbstvertrauen zurück.»
Kontaktinfos
Die Berufsfachschule für Lernende mit Hör- und Kommunikationsbehinderung (BSFH) in Zürich-Oerlikon ist die interkantonale Bildungseinrichtung der deutschsprachigen Schweiz für Menschen mit besonderen Kommunikations- und Lernbedürfnissen.
Die Schulleitung der BSFH, ein starkes Team: Prorektorin Isabel Schuler und Rektor Markus Wyss.
BSFH Berufsfachschule für Lernende mit Hör- und Kommunikationsbehinderung
Schaffhauserstrasse 430
CH–8050 Zürich
Telefon: +41 (0)44 302 06 00
SMS: +41 (0)79 892 23 63
E-Mail: info@bsfh.ch
Website: www.bsfh.ch

Erklärung: Die Konformität mit den Stufen A und AA der «Richtlinien für barrierefreie Webinhalte, WCAG 2.1» wurde für www.bsfh.ch festgestellt. Die Tests erfolgten in einer definierten Testumgebung mit repräsentativen assistierenden Technologien. Website: www.bsfh.ch; erfüllte Konformitätsstufe: AA; Datum: 18.11.2022; die Barrierefreiheit unterstützende Webtechnologien: XHTML, CSS, JavaScript; WCAG 2.1 Accessibility-Richtlinien: www.w3.org/TR/WCAG21/-Test-Organisation: Stiftung «Zugang für alle», www.access-for-all.ch. Accessibility Statement for BSFH
Konzeption und Gestaltung: Ueli Kleeb + Caroline Lötscher, Zug, www.kleeb-loetscher.ch; Fotos und Filme: Markus Bertschi, Zürich; Programmierung und Animationen: Bruno Bütler, Zug.
BSFH Berufsfachschule für Lernende mit Hör- und Kommunikationsbehinderung, Schaffhauserstrasse 430, 8050 Zürich, Schweiz, E-Mail: info@bsfh.ch
Vertretungsberechtigte Personen: Markus Wyss, Isabel Schuler
Name des Unternehmens: BSFH Berufsfachschule für Lernende mit Hör- und Kommunikationsbehinderung
Datenschutzbeauftragte Person: Markus Wyss, +41 (0)44 302 06 00, info@bsfh.ch
Allgemeines / Einleitung: Gestützt auf Artikel 13 der Schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. In Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor unberechtigtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Verfälschung zu schützen. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäss der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Diese Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Daten wie aufgerufene Seiten oder Namen von aufgerufenen Dateien, Datum und Uhrzeit werden zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Verarbeitung personenbezogener Daten: Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Eine betroffene Person ist eine Person, über die personenbezogene Daten verarbeitet werden. Die Verarbeitung umfasst jeden Umgang mit personenbezogenen Daten, unabhängig von den verwendeten Mitteln und Verfahren, insbesondere die Speicherung, Weitergabe, Beschaffung, Löschung, Aufbewahrung, Veränderung, Vernichtung und Verwendung personenbezogener Daten. Wir verarbeiten personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit dem Schweizer Datenschutzrecht. Sofern und soweit die EU-DSGVO anwendbar ist, verarbeiten wir personenbezogene Daten darüber hinaus auf folgenden Rechtsgrundlagen in Verbindung mit Art. 6 (1) GDPR: lit. a) Verarbeitung personenbezogener Daten mit Einwilligung der betroffenen Person. lit. b) Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrages mit der betroffenen Person sowie zur Durchführung entsprechender vorvertraglicher Massnahmen. lit. c) Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir nach geltendem Recht der EU oder nach geltendem Recht eines Landes, in dem die GDPR ganz oder teilweise anwendbar ist, unterliegen. lit. d) Verarbeitung personenbezogener Daten zur Wahrung lebenswichtiger Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person. lit. f) Verarbeitung personenbezogener Daten zur Wahrung der berechtigten Interessen von uns oder von Dritten, sofern nicht die Grundfreiheiten und Rechte und Interessen der betroffenen Person überwiegen. Zu den berechtigten Interessen gehören insbesondere unser geschäftliches Interesse, unsere Website bereitstellen zu können, die Informationssicherheit, die Durchsetzung eigener Rechtsansprüche und die Einhaltung des schweizerischen Rechts. Wir verarbeiten personenbezogene Daten für die Dauer, die für den jeweiligen Zweck oder die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Bei längerfristigen Aufbewahrungspflichten aufgrund gesetzlicher und anderer Verpflichtungen, denen wir unterliegen, schränken wir die Bearbeitung entsprechend ein.
Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die es ermöglichen, spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen auf dem Endgerät des Nutzers zu speichern, während der Nutzer die Website nutzt. Cookies ermöglichen es insbesondere, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer der Seiten zu ermitteln, Verhaltensmuster der Seitennutzung zu analysieren, aber auch, unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Cookies bleiben über das Ende einer Browser-Sitzung hinaus gespeichert und können bei einem erneuten Besuch der Seite wieder abgerufen werden. Wenn Sie dies nicht wünschen, sollten Sie Ihren Internet-Browser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert. Ein genereller Widerspruch gegen die Verwendung von Cookies zu Online-Marketing-Zwecken kann für eine Vielzahl der Dienste, insbesondere beim Tracking, über die US-Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/ erklärt werden. Darüber hinaus kann die Speicherung von Cookies durch Deaktivierung in den Browsereinstellungen erreicht werden. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall nicht alle Funktionen dieses Online-Angebots genutzt werden können.
Mit SSL/TLS-Verschlüsselung: Diese Website verwendet aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie z.B. Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- oder TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten gelesen werden.
Server-Log-Dateien: Der Provider dieser Website erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Zeitpunkt der Serveranfrage. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Kontaktformular: Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Haftungsausschluss: Alle Angaben auf unserer Website wurden sorgfältig geprüft. Wir sind bemüht, dafür Sorge zu tragen, dass die von uns bereitgestellten Informationen aktuell, richtig und vollständig sind. Dennoch ist das Auftreten von Fehlern nicht völlig auszuschliessen, so dass wir für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Informationen, auch journalistisch-redaktioneller Art, keine Gewähr übernehmen können. Haftungsansprüche, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Der Herausgeber kann Texte nach eigenem Ermessen und ohne vorherige Ankündigung ändern oder löschen und ist nicht dazu verpflichtet, die Inhalte dieser Website zu aktualisieren. Die Nutzung dieser Website bzw. der Zugang zu ihr erfolgt auf eigenes Risiko des Besuchers. Der Herausgeber, seine Kunden oder Partner sind nicht verantwortlich für Schäden, wie z.B. direkte, indirekte, zufällige oder Folgeschäden, die angeblich durch den Besuch dieser Website verursacht wurden und übernehmen folglich keine Haftung für solche Schäden. Der Herausgeber übernimmt auch keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt und die Verfügbarkeit von Websites Dritter, die über externe Links von dieser Website aus erreicht werden können. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich. Der Herausgeber distanziert sich daher ausdrücklich von allen fremden Inhalten, die möglicherweise straf- oder haftungsrechtlich relevant sind oder gegen die guten Sitten verstossen.
Quelle: BrainBox Solutions