Navigation
Porträt—Lehrkräfte
Schulleitung
Fachvorstände
Andreas Griesbach
Fachvorstand Gesundheitsförderung
E-MailRolf Diethelm
Fachvorstand Technische Berufe
E-MailDunja Fischer
Fachvorstand Fachfrau / Fachmann Gesundheit FAGE
E-MailCarolina Hemmi
Fachvorstand Allgemeinbildung
E-MailChristine Hostettler
Fachvorstand KV
E-MailGertrud Köppel-Keller
Fachvorstand Detailhandel
E-MailAnne-Cathrin Mora
Fachamt Digitalisierung (PICTS)
E-MailDoris Schulz
Fachvorstand Fachfrau / Fachmann Betreuung FABE
E-MailJörg Widmer
Fachvorstand Informatikberufe
E-MailDavid Stamm
Konventspräsident
E-Mail
Lehrpersonen
Daniel Angehrn
Wirtschaft und Gesellschaft KV Berufe
E-MailNiklaus Anklin
Berufskunde Boden-Parkettleger/in EFZ
E-MailKarin Arquisch
Englisch KV Berufe und Berufsmittelschule
E-MailBarbara Bach
Berufskunde FABE
E-MailRegula Bächler
Kommunikationsassistenz
E-MailHeike Ballmann
Berufskunde Gestalter/in Werbertechnik EFZ
E-MailUrs Bachmann
Berufskunde Gärtner/in
E-MailArthur Baumann
Berufskunde Technische Berufe
E-MailRolf Baumgartner
Berufskunde Carrosserielackierer/in EFZ
E-MailUrs Baumann
Berufskunde Technische Berufe
E-MailCaterina Bernasconi
BM Lehrperson Chemie
E-MailSimona Berger
Berufskunde FABE
E-MailPatric Benz
Beurfskunde Lüftungsanlagebauer/in
E-MailFranziska Bienz
Allgemeinbildender Unterricht
E-MailDenise Bisang
Berufskunde FABE
E-MailLaura Biron
Französisch BM
E-MailUrsula Bosshardt
Berufskunde Reifenpraktiker/in
E-MailMarco Brunner
Berufskunde Haustechnikpraktiker/in Spenglerei
E-MailMarkus Brunner
Berufskunde Geomatiker/in EFZ
E-MailPetrea Bürgin
Deutsch für BM und KV
E-MailCorinne-Noëlle Bugmann
Kommunikationsassistenz
E-MailMargrit Burri
Berufskunde Hauswirtschaftspraktiker/in
E-MailRenato Caradonna
Berufskunde Informatiker/in
E-MailJon Colbath
Englisch technische Berufe
E-MailGian-Carlo Däppen
Handelsfächer KV Berufe
E-MailMarco De Col
Berufskunde Konditor/in-Confiseur/in
E-MailRolf Diethelm
Berufskunde Technische Berufe
E-MailSebastian Dieterich
Allgemeinbildender Unterricht
E-MailSilvia Dresti
Französisch KV
E-MailOliver Ens
Berufskunde Tiermedizinische Praxisassistenten EFZ
E-MailMarion Erne
Naturwissenschaften BM
E-MailDunja Fischer
Berufskunde FAGE
E-MailAnette Fischer
Berufskunde Coiffeur/se
E-MailJürgen Franck
Berufskunde Polygraf/in
E-MailVerena Frangi
Berufskunde Drucktechnologen
E-MailLea Fuchser
Kommunikationsassistenz / Lehrperson Allgemeinbildung
E-MailEsther Furrer
Berufskunde Tierpfleger/in EFZ
E-MailAleksandra Gajic
Berufskunde Kosmetiker/in
E-MailMichael Gehring
Berufskunde Lebensmitteltechnologen
E-MailPatricia Geiger
Kommunikationsassistenz
E-MailBrigitte Giezendanner
Berufskunde Fachmann/frau Betreuung EFZ
E-MailMarcel Graf
Berufskunde Koch/Köchin
E-MailIréne Glaus
Berufskunde FABE
E-MailAndreas Griesbach
Berufskunde Technische Berufe
E-MailMuriel Grob
Berufskunde Fahrradmechaniker
E-MailDominik Gröbly
Berufskunde Technische Berufe
E-MailRenate Hagleitner
Berufskunde Tiermedizinische Praxisassistenten EFZ
E-MailLinda Handschuh
Berufskunde Medizinische Praxisassistentin
E-MailFelix Häni
Handelsfächer KV
E-MailSandra Hänni
Berufskunde Tiermedizinische/r Praxisassistent/in EFZ
E-MailAlexander Hasenöhrl
IKV KV Berufe
E-MailAnika Heinrich
Kommunikationsassistenz / Lehrperson Allgemeinbildung
E-MailCarolina Hemmi
Allgemeinbildender Unterricht
E-MailChristian Hersberger
Mathematik Berufsmittelschule
E-MailDaniela Hofer
Berufskunde Restaurationsfachleute
E-MailChristine Hostettler
Deutsch KV Berufe und Berufsmittelschule
E-MailBarbara Hug
Berufskunde Bekleidungsgestalter/in EFZ
E-MailMichaela Imboden
Kommunikationsassistenz/Deutsch
E-MailPeter Isler
Berufskunde Zimmermann/Zimmerin
E-MailMarco Jäggi
Berufskunde Zeichner EFZ Ingenieurbau
E-MailSandra Jenni
Berufskunde Buchhändler/in EFZ
E-MailNadia Jacomella
Berufskunde Medizinische Praxisassistenten/in EFZ
E-MailThierry Kaufmann
Allgemeinbildender Unterricht / Geschichte BM
E-MailAndreas Keller
Berufskunde Schreiner/in
E-MailOnur Kilic
Wirtschaft KV
E-MailGertrud Köppel
Berufskunde Detailhandel
E-MailRoland Kornus
Berufskunde Informatiker/in
E-MailJulia Kündig
Berufskunde Medizinische Praxisassistent/in
E-MailMarco Kunz
Berufskunde Zeichner EFZ Ingenieurbau
E-MailStefan Kyburz
Berufskunde Metallbauer/in
E-MailKarl Kupper
Berufskunde Landwirt/in
E-MailThomas Lampart
BM Lehrperson Biologie
E-MailGabriele Läderach
Kommunikationsassistenz / Lehrperson Allgemeinbildung
E-MailChristoph Landert
BM Wirtschaft
E-MailHans Urs Lauber
Berufskunde Schreiner/in
E-MailCristina Leder
Berufskunde Medizinische Praxisassistent/in
E-MailAnja Lefèvre
Berufskunde FABE
E-MailAndrea Leisibach
Berufskunde Floristik
E-MailChristoph Lohri
Berufskunde Informatiker/in
E-MailAnna Marty
Berufskunde Hauswirtschaftspraktiker/in
E-MailTarcisia Maffezzini
Italienisch BM
E-MailJohannes Minge
Allgemeinbildender Unterricht
E-MailVanessa Mohn
Allgemeinbildender Unterricht
E-MailAnne Cathrin Mora
Allgemeinbildender Unterricht
E-MailEgon Moser
Berufskunde Fachmann/-frau Betriebsunterhalt
E-MailTanja Muff
Handelsfächer KV Berufe
E-MailAlexandra Müller
Deutsch Berufsmittelschule
E-MailJanine Müller
Allgemeinbildender Unterricht
E-MailRoland Müller
Berufskunde Polygraf/in
E-MailMartin Nüssli
Berufskunde Zimmerleute
E-MailMarkus Oehninger
Berufskunde Lebensmitteltechnologen
E-MailNoelene Orsolini
Englisch KV Berufe
E-MailhCornelia Pauletti
Berufskunde Zeichner/in EFZ Architektur
E-MailKarin Pfleghard
Berufskunde Medizinische Praxisassistenten
E-MailThomas Ramseier
Berufskunde Sanitärberufe
E-MailMartin Ramser
Berufskunde Autoberufe
E-MailPatric Reith
Allgemeinbildender Unterricht
E-MailRuben Rod
Berufskunde Technische Berufe
E-MailFranz Roos
Allgemeinbildender Unterricht
E-MailHeidi Roth
Berufskunde Gärtner/in
E-MailMonica Roth
Berufskunde Hotelerieangestellte
E-MailPeter Rutschmann
Berufskunde Informatiker/in
E-MailAlexander Sach
Berufskunde Pharmakologie und Pathologie
E-MailThomas Scheiwiller
Berufskunde Haustechnikplaner/in
E-MailBernadette Schmid
Berufskunde Koch/Köchin
E-MailSelma Schmid
Allgemeinbildender Unterricht
E-MailUrs Schmid
Berufskunde Restaurationsangestellte
E-MailMirjam Schuhmann
Allgemeinbildender Unterricht
E-MailIsabel Schuler
Berufskunde Informatiker/in / Englisch BM
E-MailSabrina Schuler
Kommunikationsassistenz
E-MailDoris Schulz
Berufskunde FABE
E-MailAndreas Schwerzmann
Berufskunde Malerberufe
E-MailMilena Seeberger
Berufskunde Floristik
E-MailRenate Siegenthaler
Sozialwissenschaften Berufsmittelschule
E-MailMarianne Sigrist
Berufskunde Medizinische Praxisassistent/in
E-MailAmr Solimann
Berufskunde Zeichner/in EFZ Architektur
E-MailRoberto Souto
Allgemeinbildender Unterricht
E-MailDavid Stamm
Berufskunde Logistiker/in
E-MailAleksandar Stojanov
Physik Berufsmittelschule
E-MailMarcel Süess
Berufskunde Telematiker/in EFZ
E-MailTina Tavana
Französisch und Deutsch
E-MailMirjam Thalmann
Berufskunde Tiermedizinische/r Praxisassistent/in EFZ
E-MailAudrey Tschudi
BM Lehrperson Biologie
E-MailMarie-Madeleine Urech
Allgemeinbildender Unterricht
E-MailUrsina Vetsch
Allgemeinbildender Unterricht
E-MailFrancesca Villa
Kommunikationsassistenz / Allgemeinbildender Unterricht
E-MailThomas von Arx
Berufskunde Fahrradmechaniker/in EFZ
E-MailMaria Wacker
Französisch BM
E-MailHenri Waldvogel
Allgemeinbildender Unterricht
E-MailJessica Weidmann
Berufskunde Medizinische Praxisassistentin
E-MailMarkus Wetter
Berufskunde Fleischfachassistent
E-MailJörg Widmer
Berufskunde Technische Berufe
E-MailAstrid Wilk
Naturwissenschaften Berufsmittelschule
E-MailVerena Wiss
Allgemeinbildender Unterricht bei Anlehrklassen
E-MailMarianne Wydler
Allgemeinbildender Unterricht
E-MailAndreas Wyss
Berufskunde Logistiker/in
E-MailSandra Zahner
Berufskunde Gestalter/in Werbertechnik EFZ
E-MailThomas Wyss
Berufskunde Pharmaassistent/innen
E-MailFranziska Zimmermann
Berufskunde FAGE
E-MailVerena Zürrer
IKA KV Berufe
E-MailAnton Zweifel
Berufskunde Schreiner/in
E-Mail
Zusatzinfos
Herzlich willkommen an der BSFH!
Florian Dätwyler, 18, Holzbearbeiter EBA, Sprachbeeinträchtigung: «Meine Beeinträchtigung äussert sich vor allem beim Schreiben. Bei schwierigen Wörtern betrifft es auch das Lesen oder die Aussprache. An der BSFH nimmt man sich für solche Sprachschwierigkeiten Zeit.»
Kontaktinfos
Die Berufsfachschule für Lernende mit Hör- und Kommunikationsbehinderung (BSFH) in Zürich-Oerlikon ist die interkantonale Bildungseinrichtung der deutschsprachigen Schweiz für Menschen mit besonderen Kommunikations- und Lernbedürfnissen.
Die Schulleitung der BSFH, ein starkes Team: Prorektorin Isabel Schuler und Rektor Markus Wyss.
BSFH Berufsfachschule für Lernende mit Hör- und Kommunikationsbehinderung
Schaffhauserstrasse 430
CH–8050 Zürich
Telefon: +41 (0)44 302 06 00
Fax: +41 (0)44 301 40 66
SMS: +41 (0)79 892 23 63
E-Mail: info@bsfh.ch
Website: www.bsfh.ch

Erklärung: Die Konformität mit den Stufen A und AA der «Richtlinien für barrierefreie Webinhalte, WCAG 2.1» wurde für www.bsfh.ch festgestellt. Die Tests erfolgten in einer definierten Testumgebung mit repräsentativen assistierenden Technologien. Website: www.bsfh.ch; erfüllte Konformitätsstufe: AA; Datum: 18.11.2022; die Barrierefreiheit unterstützende Webtechnologien: XHTML, CSS, JavaScript; WCAG 2.1 Accessibility-Richtlinien: www.w3.org/TR/WCAG21/-Test-Organisation: Stiftung «Zugang für alle», www.access-for-all.ch. Accessibility Statement for BSFH
Konzeption und Gestaltung: Ueli Kleeb + Caroline Lötscher, Zug, www.kleeb-loetscher.ch; Fotos und Filme: Markus Bertschi, Zürich; Programmierung und Animationen: Bruno Bütler, Zug.
Die Website www.bsfh.ch bezweckt, Informationen zur beruflichen Grundbildung und Berufsmaturität für Lernende mit einer Hör- und Kommunikationsbehinderung zu vermitteln. Die BSFH übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Beiträge dienen lediglich der Information, ohne Anspruch auf kommerzielle Nutzung. Alle Beiträge unterliegen vor der Veröffentlichung einer redaktionellen Prüfung. Die Redaktionsverantwortlichen behalten sich ausdrücklich vor, Teile der Website jederzeit zu ergänzen, zu verändern oder zu löschen. Alle enthaltenen Informationen, Dokumente, Fotos, Filme und Töne sind, wenn nicht anders erwähnt, Eigentum der BSFH und unterliegen dem schweizerischen Urheberrecht.